Dolmetscher Kurdisch Deutsch

Dolmetscher Kurdisch Hamburg

Wir sind ein professionelles Team aus Dolmetschern und Übersetzern für die Kurdische Sprache mit Sitz in Hamburg. Wir übersetzen: Kurdisch, Kurdisch Sorani und Kurdisch Kurmanci - Deutsch und Deutsch – Kurdisch, Kurdisch Sorani und Kurdisch Kurmanci.

Wir haben uns auf das Dolmetschen und das professionelle Übersetzen für die kurdische Sprache in die deutsche Sprache spezialisiert. Wenn Sie also eine Übersetzung von deutsch nach kurdisch benötigen oder von kurdisch nach deutsch, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Wir bieten Ihnen unsere umfassenden Erfahrungen in der Übersetzung von Urkunden, Verträgen, Urteilen, Handelsdokumenten, technischen Dokumentationen, Werbebroschüren, Informationsbroschüren und alle Arten der privaten und geschäftlichen Korrespondenz an.

Bitte sprechen Sie uns an und schildern Ihren individuellen Bedarf. Sie erreichen unsere "Dolmetscher Kurdisch Hamburg" per Email, Telefon, Fax oder persönlich im Büro.

Wir sind für Sie als Dolmetscher buchbar bei Terminen vor Gericht, beim Arzt, bei Kundengesprächen, bei Hochzeiten und vielen anderen wichtigen Anlässen.

Für unser Team sind Dolmetscher und Übersetzer tätig, die eine Ausbildung und ein Zertifikat vorweisen können. Unsere Dolmetscher sind erfahren auf dem Fachgebiet. Diese haben eine Vereidigungsurkunde, die bei deutschen Behörden und Gerichten anerkannt ist. Aus diesem Grund können unsere Übersetzungen offiziell beglaubigt werden.



Unsere Übersetzer für Sorani und Kurmanci sind der Muttersprache mächtig.

Der Preis für eine Übersetzung richtet sich nach Umfang, Schwierigkeitsgrad, Eilbedürftigkeit und Umfang des Ausgangstextes. Wir unterscheiden in die Schwierigkeitsgrade: einfach, mittel und hoch. Ein hoher Schwierigkeitsgrad umfasst die Verwendung vieler Fachbegriffe, medizinische oder wissenschaftliche Recherchen. Wir machen Ihnen bei umfangreicheren Übersetzungen ebenfalls gern ein individuelles Angebot mit Kostenvoranschlag.
Beglaubigte Urkundenübersetzungen rechnen wir mit einer Pauschalspanne ab.
Unsere Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Informationen zum Hintergrund der Kurdischen Sprache:
Die kurdische Sprache gehört zur Familie der indoeuropäischen Sprachen und wird hauptsächlich im östlichen Teil der Türkei, im Norden Syriens, im nördlichen Irak und im westlichen Iran verwendet. Durch zahlreiche Einwanderungen gibt es auch viele Menschen in Europa die kurdisch sprechen, somit auch in Deutschland. Die kurdische Sprache unterteilt sich in die Einzelsprachen Kurmanci und Sorani. Kurmanci ist auch unter der Schreibweise Kurmandschi oder Kurmandji bekannt. Am weitesten verbreitet ist die Sprache in der Türkei, in Syrien, in Armenien und im Libanon. Circa 20 Millionen Menschen verständigen sich dort so. Die gängige Amtssprache der Region um Kurdistan ist neben Arabisch Sorani. In Syrien, dem Libanon, und dem Irak wird Kurdisch in arabischer Schrift geschrieben. Im Iran wird die persische Form der arabischen Schrift verwendet. In der Türkei findet das lateinische Alphabet Anwendung. In den Gebieten, die vorher zur Sowjetunion zählten, wird die kyrillische Schrift gebraucht.